Deutsch (Deutschland)Deutsch (Deutschland)
Czech (Čeština)Czech (Čeština)
English (United Kingdom)English (United Kingdom)
Deutsch (Deutschland)Deutsch (Deutschland)

Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten

  • Home

Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten der Firma TP Consulting s.r.o.

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Um die Transparenz der Verarbeitung personenbezogener Daten zu gewährleisten und die gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Aus diesem Grund haben wir dieses Dokument für Sie vorbereitet, in dem Sie alle notwendigen Informationen gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016, der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“), finden.

Wer ist der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten?

Der Verwalter Ihrer personenbezogenen Daten ist die Gesellschaft TP Consulting s.r.o. mit Sitz in Palachova 1404/2, Liberec 1-Staré Město, 460 01, eingetragen im Handelsregister beim Bezirksgericht in Ústí nad Labem, ID-Nr.: 25476742 (im Folgenden „wir“).

Welche personenbezogenen Daten über Sie verarbeiten wir und warum?

Im Rahmen unserer Tätigkeit können wir folgende personenbezogene Daten verarbeiten, die wir von Ihnen oder aus öffentlichen Quellen erhalten haben:

Kategorien personenbezogener Daten

Kontakt- und Identifikationsdaten

Persönliche Daten

Vorname, Nachname,

Geburtsdatum und -ort, Geburtsnummer,

ständiger Wohnsitz, Kontaktadresse,

Staatsangehörigkeit,

erreichter Bildungsabschluss, ggf. Titel,

Telefonnummer,

E-Mail-Adresse,

Berufserfahrung,

Führerschein,

Angaben in Ihrem Lebenslauf,

Angaben aus Ihrem Profil in sozialen Netzwerken,

Sprachkenntnisse einschließlich Muttersprache,

Fachkenntnisse,

berufliche Qualifikationen,

Foto (sofern dem Lebenslauf beigefügt)

Zweck der Verarbeitung

Arbeitsvermittlung und damit verbundene Dienstleistungen

Kategorien personenbezogener Daten

Für die Erbringung der Dienstleistung erforderliche Daten

Dienstleistung

Persönliche Daten

Adresse des Firmensitzes, Adresse der Projektdurchführung, Kontaktdaten, Telefonnummer, E-Mail, Bankverbindung.

Zweck der Verarbeitung

Vermittlung von Beratungs-, Schulungs- und damit verbundenen Dienstleistungen

Kategorien personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten, die bei der Kommunikation mit uns entstehen

Persönliche Daten

Je nach Kommunikationsbedarf

Zweck der Verarbeitung

Konkrete spezifische Anforderungen

Wir verarbeiten diese Daten, um den mit Ihnen geschlossenen Vertrag ordnungsgemäß erfüllen zu können oder um Ihnen eine Stelle zu vermitteln und Sie über Neuigkeiten zu unseren Produkten zu informieren, was unser berechtigtes Interesse ist. Selbstverständlich können Sie den Erhalt von Neuigkeiten jederzeit über den Link in der erhaltenen E-Mail ablehnen.


Wenn wir Ihre Daten an unsere Partner weitergeben oder Sie über Neuigkeiten informieren möchten, die nicht direkt mit unseren Produkten zusammenhängen, werden wir Sie zu diesem Zweck immer um Ihre Zustimmung bitten.

An wen geben wir Ihre Daten weiter?

Wir geben Ihre Daten nicht an Drittländer oder internationale Organisationen weiter.

Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Wir speichern Ihre Daten für die Dauer des Verarbeitungszwecks (siehe auch Tabelle oben), d. h. für die Dauer des Vertrags und darüber hinaus für die Dauer, die durch die einschlägigen Rechtsvorschriften (insbesondere das Rechnungslegungsgesetz, das Umsatzsteuergesetz) oder unser berechtigtes Interesse am Schutz unserer Rechte im Falle von Reklamationen oder möglichen Streitigkeiten, d. h. für die Dauer der einschlägigen Verjährungsfristen, vorgeschrieben ist. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten

Die Sicherheit personenbezogener Daten hat für uns oberste Priorität. Grundsätzlich sind alle unsere Mitarbeiter zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig zu Themen der Informations- und Datenschutzsicherheit geschult. Selbstverständlich kontrollieren wir streng die Zugriffsberechtigungen, sowohl auf physischer als auch auf logischer Ebene. Außerdem führen wir regelmäßig Sicherheitsrisikoanalysen innerhalb unseres Unternehmens durch, auf deren Grundlage wir notwendige Korrekturmaßnahmen vorschlagen und ergreifen.

Cookies

Um ein einwandfreies Funktionieren der Website zu gewährleisten, verwenden wir auf unseren Seiten Cookies. Zu Zwecken der Systemverwaltung können wir Informationen über Ihren Computer sammeln, gegebenenfalls einschließlich Informationen über Ihre IP-Adresse, Ihr Betriebssystem und Ihren Internetbrowser, wobei alle diese Daten anonymisiert sind und es sich ausschließlich um statistische Daten darüber handelt, wie Sie unsere Website nutzen. Auf der Grundlage dieser Informationen versuchen wir, die Website so zu gestalten, dass sie für Sie übersichtlich und benutzerfreundlich ist. Wir identifizieren keine natürlichen Personen. Sie können Cookies und deren Verwendung in Ihrem Internetbrowser einstellen.

Welche Rechte haben Sie?

Gemäß der Verordnung haben Sie folgende Rechte:

  • Wenn wir bestimmte Verarbeitungen auf Grundlage Ihrer Einwilligung durchführen, können Sie diese Einwilligung jederzeit unter den unten angegebenen Kontaktdaten widerrufen.

  • Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, um zu erfahren, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir verarbeiten.

  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten;

  • Recht auf Löschung personenbezogener Daten, sofern dies gerechtfertigt und möglich ist;

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in den in der Verordnung vorgesehenen Fällen;

  • Recht auf Datenübertragbarkeit, sofern die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung die Notwendigkeit der Einhaltung eines Vertragsverhältnisses ist und die Daten automatisiert verarbeitet werden;

  • das Recht, Widerspruch einzulegen, wenn der rechtmäßige Grund für die Verarbeitung unser berechtigtes Interesse ist. In diesem Fall werden wir Ihre Daten für den betreffenden Zweck nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir haben ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung oder zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung unserer berechtigten Ansprüche.

  • Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie sich mit einer Beschwerde an die Aufsichtsbehörde wenden, die für das Gebiet der Tschechischen Republik die Datenschutzbehörde (www.uoou.cz) ist.

Wie können Sie uns kontaktieren?

Bitte richten Sie alle Ihre Fragen, Anmerkungen oder Wünsche an die E-Mail-Adresse gdpr@tpconsulting.cz oder schriftlich an die Adresse unseres Firmensitzes.

Unternehmen, die unsere Dienstleistungen nutzen

Wir schlagen eine Lösung vor

Wir erstellen Lösungsvorschläge zur Verbesserung einzelner Logistikprozesse und helfen bei der Umsetzung der ausgewählten Lösung.

Lieferanten

Durch den Aufbau einer effizienten Transportstruktur bei den Lieferanten optimieren wir die Kosten für den Eingangstransport.

Effizienz

Wir verteilen die Mengen gleichmäßig über die Woche und optimieren so den Annahmeprozess und den Lagerflächenbedarf.

Platzersparnis

Unter Berücksichtigung der optimalen Transportwege und der darauf beförderten Mengen sind wir in der Lage, einen groben Entwurf der Produktionsflächen und Lager zu erstellen und so die interne Handhabung zu rationalisieren, wodurch Logistikpersonal und Kosten für Fördertechnik eingespart werden können.

Analyse

Analyse der gesamten Lieferanten-Kunden-Kette einschließlich der internen Logistik von Produktionsunternehmen

Blog

Covid hat die Karten in den Büros neu gemischt

Covid hat die Karten in den Büros neu gemischt

Ein paar Monate Pandemie reichten aus, um das Arbeitsumfeld in Tschechien grundlegend und sehr schnell zu verändern, und das offenbar dauerhaft.
Lesen
Es ist nie zu spät für einen Karrierewechsel. Oder doch?

Es ist nie zu spät für einen Karrierewechsel. Oder doch?

Nach den verfügbaren Daten des Ministeriums für Arbeit und Soziales gab es im Januar dieses Jahres 106.562 Arbeitssuchende im Alter von 50 Jahren und ...
Lesen
Umfrage: 30 % der Arbeitnehmer sind bereit zu kündigen

Umfrage: 30 % der Arbeitnehmer sind bereit zu kündigen

Die meisten Mitarbeiter möchten weiterhin flexibel von zu Hause aus arbeiten. Auch weil sie produktiver waren (64 %). Obwohl die meisten Mitarbeiter s...
Lesen